Der CDU-Ortsverband Pankow Nord begrüßt einen wichtigen Fortschritt im Ringen um eine dringend benötigte Verbesserung der Verwaltungsinfrastruktur im Pankower Norden: Die Anmietung eines neuen Bürgeramt-Standorts in der Dietzgenstraße 125, 13158 Berlin-Rosenthal steht kurz bevor. Lars Bocian, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Pankow Nord und Wahlkreisabgeordneter, setzt sich gemeinsam mit dem zuständigen Pankower Stadtrat für Facility Management, Jörn Pasternack, für diesen Standort ein.
Bereits seit Langem fordert der CDU-Ortsverband Pankow Nord – zuständig für die Ortsteile Rosenthal, Wilhelmsruh, Niederschönhausen, Blankenfelde und Französisch Buchholz – die Einrichtung eines Bürgeramts im Nord-Westen des Bezirks. Die Region wächst stetig, neue Wohngebiete entstehen, und mit der steigenden Bevölkerung wächst auch der Bedarf an wohnortnahen Dienstleistungen. Doch bisher fehlt hier eine grundlegende Infrastruktur: ein eigenes Bürgeramt. Jörn Pasternack:,,Ich freue mich, dass wir dieses Projekt gemeinsam konsturktiv vorantreiben können.’’
„Wer aktuell im Nord-Westen Pankows lebt und einen Personalausweis beantragen, eine Meldebescheinigung holen oder seinen Wohnsitz ummelden möchte, muss große Umwege über Buch, Weißensee oder das Pankower Zentrum in Kauf nehmen“, so Lars Bocian. „Gerade für ältere Menschen, Familien oder Menschen ohne eigenes Auto ist das eine erhebliche Belastung.“
In einem eigens erarbeiteten Strategiepapier zur Infrastrukturentwicklung, das der CDU-Vorstand Pankow Nord auf einer Vorstandsklausur verabschiedet hat, wurde die Forderung nach einem Bürgeramt im Nord-Westen deutlich formuliert. Lars Bocian: „Wir wollen eine Verwaltung, die mit dem Wachstum Schritt hält – effizient, modern und bürgernah. Dazu gehört ganz klar ein Bürgeramt im Pankower Nord-Westen!“
Besonders erfreulich: Auch auf Landesebene wurden wichtige Gespräche geführt. Lars Bocian setzte sich in Gesprächen mit Staatssekretärin Martina Klement erfolgreich für die Schaffung der notwendigen Stellen ein, damit der neue Standort personell ausgestattet werden kann.
Der nächste wichtige Schritt ist nun die Erstellung der Anmietungsvorlage, die anschließend dem Hauptausschuss zur Zustimmung vorgelegt wird. Lars Bocian erklärt: „Wir setzen auf breite Unterstützung, denn ein Bürgeramt im Nord-Westen Pankows wäre ein echter Fortschritt: Es verkürzt Wege, reduziert Wartezeiten und sorgt für eine gerechtere Verteilung von Verwaltungsangeboten im gesamten Bezirk.“
Ein Bürgeramt im Pankower Nord-Westen bedeutet:
• Bessere Erreichbarkeit auch ohne Auto
• Entlastung überlasteter Bürgerämter
• Mehr Teilhabe durch wohnortnahe Verwaltung
Der CDU-Ortsverband Pankow Nord, mit seinem Vorsitzenden Lars Bocian (MdA), wird sich weiterhin mit Nachdruck für dieses Projekt einsetzen – für eine Verwaltung, die nah bei den Menschen ist.
Aus der Presse:
https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409459432/berlin-pankow-alles-
zum-neuen-buergeramt-im-nordwesten-mit-wachstum-schritt-halten.html