Berlin krempelt die Verwaltung um – und Pankow profitiert schon jetzt!

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat die größte Verwaltungsreform seit Jahrzehnten beschlossen – ein echter Durchbruch für unsere Stadt! Mit den Stimmen der Regierungsfraktionen CDU und SPD sowie der Oppositionsparteien Grüne und Linke wurde der Weg frei gemacht für mehr Klarheit, mehr Effizienz und mehr Bürgernähe in der Berliner Verwaltung.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner nannte die Entscheidung einen „historischen Tag für Berlin“ – und das zu Recht: Die Reform setzt dem oft frustrierenden „Behörden-Pingpong“ ein Ende. Künftig wird klar geregelt, welche Aufgaben beim Senat liegen und welche bei den Bezirken. Zuständigkeiten werden nicht mehr hin- und hergeschoben – das sorgt für Verlässlichkeit und klare Verantwortlichkeiten.

Verwaltung, die funktioniert – erste Verbesserungen schon spürbar
Auch wenn viele strukturelle Änderungen erst 2026 greifen, zeigt sich der Erfolg bereits jetzt: In den Bürgerämtern sind deutlich mehr Termine verfügbar. Der Alltag wird einfacher, die Verwaltung handlungsfähiger. Die Richtung stimmt – und das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit unserer Stadt wächst spürbar.

Große Freude für Pankow Nord: Rosenthal bekommt ein eigenes Bürgeramt!
Für unseren Bezirk gibt es ein besonderes Highlight: Rosenthal erhält ein eigenes Bürgeramt! Das ist ein echter Gewinn für die Menschen vor Ort. Kürzere Wege, schnellerer Service – so geht bürgernahe Verwaltung. Die CDU Pankow Nord hat sich immer für eine bessere Erreichbarkeit und mehr Service in den Außenlagen stark gemacht – jetzt wird geliefert.

Mit dieser Reform legen wir den Grundstein für ein Berlin, das funktioniert – heute und in Zukunft. Eine moderne Stadt braucht eine moderne Verwaltung. Und genau daran arbeiten wir – mit Überzeugung und Gestaltungswillen.