thumbnail image
Lars-Bocian-CDU-Logo
Lars-Bocian-CDU-Logo
broken image

Lars Bocian

CDU Pankow

  • START
  • AKTUELLES
  • MEINE ARBEIT
  • PRESSE
  • …  
    • START
    • AKTUELLES
    • MEINE ARBEIT
    • PRESSE
    KONTAKT
    Lars-Bocian-CDU-Logo
    Lars-Bocian-CDU-Logo
    broken image

    Lars Bocian

    CDU Pankow

    • START
    • AKTUELLES
    • MEINE ARBEIT
    • PRESSE
    • …  
      • START
      • AKTUELLES
      • MEINE ARBEIT
      • PRESSE
      KONTAKT
      Lars-Bocian-CDU-Logo
      • PRESSE

        Presseberichte, Updates und mehr:

        CDU-Bildungsexperte: Lehrermangel ist Mammutaufgabe über Jahre

        rbb24 inforadio, 20.11.2023

        Platz für 320 Menschen: Unterkunft in Rosenthal soll ab Mitte 2024 Geflüchtete aufnehmen

        Tagesspiegel, 14.11.2023

        Kastanienallee: Erbitterter Streit um Radstreifen-Streichung

        Berliner Morgenpost, 13.11.2023

        Aus Angst um Kita-Kinder: Senat ordnet Tempolimit für Autobahnzubringer

        Tagesspiegel, 09.11.2023

         

        ÖPNV-Erschließung vor Baubeginn

        Berliner Woche, 01.11.2023

        Neuer Kosten-Schock: Berlin ertrinkt in illegalem Müll

        Berliner Morgenpost, 23.10.2023

         Wann kommen die zwei neuen Schulen für Pankow?

        Tagesspiegel, 20.10.2023

        Riesiges neues Stadtquartier - elementare Voraussetzungen fehlen

        Berliner Morgenpost, 10.10.2023

        BVG: So lange stockt das Netz noch in U-Bahnen

        Berliner Morgenpost, 05.09.2023

        Bürgerbeteiligung gefordert: Alle Planungsunterlagen veröffentlichen 

        Berliner Woche, 02.08.2023

        Pankow braucht Wasser für eine mittelgroße Stadt

        Berliner Morgenpost, 24.07.2023

        Dieser Mann brachte den Kleingarten-Skandal ans Tageslicht

        Berliner Morgenpost, 09.07.2023  

      • Neuer Kosten-Schock: Berlin ertrinkt in illegalem Müll

        Berliner Morgenpost, 23.10.2023

        Riesiges neues Stadtquartier - elementare Voraussetzungen fehlen

        Berliner Morgenpost, 10.10.2023

        BVG: So lange stockt das Netz noch in U-Bahnen

        Berliner Morgenpost, 05.09.2023

        Bürgerbeteiligung gefordert: Alle Planungsunterlagen veröffentlichen 

        Berliner Woche, 02.08.2023

        Pankow braucht Wasser für eine mittelgroße Stadt

        Berliner Morgenpost, 24.07.2023

        Dieser Mann brachte den Kleingarten-Skandal ans Tageslicht

        Berliner Morgenpost, 09.07.2023  

        Kleingärtner aus Pankow: Neuanfang nur mit neuen Köpfen?

        Berliner Morgenpost, 13.06.2023

        Geplatze Tram-Träume: So will Berlin den Kollaps vermeiden

        Berliner Morgenpost, 08.08.2023

      • DDR-Geisterbahnhöfe in Pankow

        Tagesspiegel, 11.05.2023

        Eiltempo bei Quartier Elisabeth-Aue 

        Berliner Morgenpost, 08.05.2023

        U10 und massiver Wohnungsbau: Schwarz-roter Plan für Pankow

        Berliner Morgenpost, 11.04.2023

        Elisabeth-Aue in Pankow: Mindestens 5.000 Wohnungen auf halben Acker

        Berliner Morgenpost, 06.03.2023

        Polit-Krimi um Heim für 422 Geflüchtete in engen Höfen

        Berliner Morgenpost, 24.02.2023

        Durchgangsverkehr weicht auf Anwohnerstraßen aus

        Berliner Woche, 21.02.2023

        Berlin-Wahl 2023: Wahlergebnis im Bezirk Pankow

        Berliner Morgenpost, 13.02.2023

        CDU auch in Pankow starker Sieger

        Berliner Morgenpost, 13.02.2023

        Botschaftsvilla in Schönholz verfällt immer mehr

        Berliner Woche, 05.02.2023

        Sprechstunde mit Kraft und Bocian

        Berliner Woche, 02.03.2023

        Rosenthal soll einen Treff erhalten

        Berliner Woche, 20.01.2023

        ​Pankower CDU sammelt Sachspenden für den Verein ,,strassenfeger''

        Berliner Woche, 19.01.2023

      • Eklat-Plan: Hof-Häuser für 422 Flüchtlinge in Pankow

        Berliner Morgenpost, 19.01.2023

        Sambische Geister-Villa in Berlin: ,,Angst, dass nur der Abriss bleibt''

        Berliner Morgenpost, 16.01.2023

        BVV macht Druck:

        Elisabethaue ,,Wir brauchen dringend Oberschulen''

        Berliner Woche, 10.01.2023

        Radwege zu schmal? Straßenbau-Großprojekt in Pankow droht zu platzen

        Berliner Morgenpost, 28.12.2022

        Hier Reihenhaus dort Großsiedlung: So wächst Berlin-Pankow

        Berliner Morgenpost, 26.12.2022

        Waschbären poltern im Dach: So kaputt sind Pankows Schulen

        Berliner Morgenpost, 24.11.2022

        Mikroorganismen für die Gewässer: Wasserqualität soll verbessert werden

        Berliner Woche, 9.11.2022

        Wahlwiederholung: So will Pankow neue Pannen vermeiden

        Berliner Morgenpost, 27.10.2022

        Namensschilder für drei Plätze in Französisch Buchholz

        Berliner Woche, 28.10.2022

        CDU will ein neues Sportfeld für Paul-Zobel-Sportplatz schaffen

        Berliner Woche, 07.10.2022

        Berlins höchster Berg in Pankow: Sanfter Tourismus statt Skigebiet

        Berliner Morgenpost, 23.09.2022

        Pankows Kitas in Boom-Gegenden zu 99 Prozent voll

        Berliner Morgenpost, 19.09.2022

        Neue Öko-Siedlung: ,,Kokoni One'': Wohnen ohne Gaspreis-Horror

        Berliner Morgenpost, 08.09.2022

        Pläne für imposante Windkraft-Pyramiden in Prenzlauer Berg

        Berliner Morgenpost, 03.09.2022

        Lernen in Büros? Schule auf der Elisabethaue kommt zu spät

        Berliner Morgenpost, 26.07.2022

        Neues Quartier in Pankow: Zweite Chance für Stasi-Klinik

        Berliner Morgenpost, 06.06.2022

      • Investor gewinnt Poker um Wohnungsbau im Pankower Thählmannpark

        Berliner Morgenpost, 19.05.2022

        ,,Unzumutbar'': Pankow verbietet Ladeplätze für E-Autos

        Berliner Morgenpost, 17.05.2022

        ,,Alte Schäferei'': Pankow wagt die Planung für 3900 Wohnungen

        Berliner Morgenpost, 14.05.2022

        Wie steht es um das Handwerk in Pankow?

        Berliner Morgenpost, 26.04.2022

        Klare Regeln statt Schließung im HAG Blankenfelde

        Berliner Woche, 10.04.2021

        Erneut Teile der Mauer auf dem Friedhof in Französisch Buchholz geschreddert

        Berliner Woche, 19.03.2021

        Ärger um den Hunde-Auslauf in den Arkenbergen

        BZ, 08.03.2021

        Für immer grün? Der neue Kampf um Pankows Elisabeth-Aue

        Berliner Morgenpost, 12.01.2021

        CDU-Fraktion Pankow sagt illegalen Müllhalden den Kampf an

        Pressemitteilung CDU-Fraktion Pankow, 07.02.2020

        Elisabeth-Aue: Vereine wollen Wohnungsbau - Pankow sagt nein

        Berliner Morgenpost, 04.12.2019

        Naturschutzgebiet Idehorst soll nach dem Willen der CDU besser geschützt werden

        Berliner Woche, 27.10.2019

        Bürgerverein beteiligte sich an Fokusgruppendiskussion zum Forschungsprojekt „Mobilbericht“

        Bürgerverein Französisch-Buchholz, 17.06.2018

        Infos der Initiative Elisabeth-Aue

        Webseite seit 2018

        Was Politik so alles kann...

        Blog von Denise Bittner (CDU), 07.08.2017

        Elternprotest für neue Schulen in Pankow

        Tagesspiegel, 09.02.2016

        Bezirksamt Pankow verhindert Schulerweiterung

        Pressemitteilung Jeanne-Barez-Schule, 2016

      • KONTAKT

        Kommen wir ins Gespräch: Per Telefon, Videokonferenz oder E-Mail:

        CDU Fraktion Pankow
        Fröbelstraße 17
        10405 Berlin
        cdu@lars-bocian.de
      • NÄCHSTE SEITE

      IMPRESSUM

      Lars Bocian

      CDU Bürgerbüro

      Berliner Str. 5

      13127 Berlin

      KONTAKT

      PRESSE

      DATENSCHUTZ

      WICHTIGE LINKS

      > CDU BVV Pankow

      > CDU Pankow

      > CDU Pankow Nord

      > CDU An der Panke

      > Denise Bittner (CDU)

      > Manuela Anders-Granitzki (CDU)

      > Johannes Kraft MdA (CDU)

      > Dirk Stettner MdA (CDU)

      © 2020-2023 Lars Bocian

      Design: wahlkampfmodus.de

        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr