Gewässersanierung mit effektiven Mikroorganismen

Berlinweites Pilotprojekt

Viele Seen in Pankow haben leider eine schlechte Wasserqualität. Sie leiden unter zunehmender Verschlammung und Algenbildung.

Zeit, die stehenden Gewässer zu sanieren - wie zum Beispiel unser Wilhelmsruher See!

Eine umweltschonende Alternative zur kostenintensiven und langwierigen konventionellen Sanierung stellt da eine Sanierung mithilfe effektiver Mikroorganismen dar. Sie bestehen aus vielen nützlichen Bakterienstämmen, wie sie auch in Sauerkraut und Joghurt vorkommen und sind ökologisch unbedenklich. Vielerorts werden sie bereits zur Sanierung von Gewässern und der Klärung von Abwässern eingesetzt. Da sich die Bakterien sehr einfach vermehren, ist diese Methode auch sehr günstig.

Zusammen mit Dr. Eva Scharfenberg setze ich mich darum aktuell dafür ein, effektive Mikroorganismen auch in Berlin zur Sanierung von Gewässern einzusetzen und so ein Pilotprojekt zu starten.

https://www.facebook.com/Lars-Bocian-101225778821221/photos/pcb.402549138688882/402546228689173

 

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okay